Systemische Beratung, Eltern-Kind-Gruppen & Events, Workshops - mit Herz und Übernachtungsmöglichkeit für Gäste von weit weg.
90-minütige Gesprächsrunden mit systemischen Methoden.
Themen:
Platz der Kinder:
"Während wir im Kreis sitzen, haben eure Kleinen (ca.0-1 Jahr) ihren eigenen Safe-Space:
Preis:
Pay What You Can: 10-35€/Termin (Details zur Preisgestaltung).
„Dein Beitrag ermöglicht Teilhabe für alle - ganz ohne Nachweis.“
Start:
„Wann? Ab dem 23.05.2025 bis zum 11.07.2025, immer freitags von 10:30-12:00 Uhr.
Vorerst können die Termine auch einzelnt gebucht werden. Wir freuen uns auf euch und eure Kinder.
Anmeldung unter: 01523 1698231 oder riehllife130@gmail.com
Systemische Begleitung auf Augenhöhe
Liebe Interessierte,
Ich weiß: Auf Spielplätzen oder bei Krabbelgruppen bleibt der Austausch oft an der Oberfläche. Zwischen „Ist dein Kind auch schon…?“-Fragen und Smalltalk über Schlafroutinen bleibt wenig Raum für echte Reflexion.
Genau hier setze ich an: „PupsPalaver“ ist kein klassischer Muttertreff, sondern ein professionell begleiteter Raum, um systemisch an euren Themen zu arbeiten - mit Methoden, die ihr direkt im Alltag anwenden könnt.
Was uns von Kaffeekränzchen unterscheidet
Bei PupsPalaver | Klassischer Austausch |
---|---|
Systemische Gesprächsführung durch mich als ausgebildete Beraterin | Unstrukturierter Smalltalk |
Fokus auf Ressourcen & Lösungsstrategien | Fokus auf Problembeschreibung |
Wissenschaftlich fundierte Tools (z. B. Reframing) | Erfahrungsaustausch ohne Methodik |
Ziel: Nachhaltige Entlastung & Empowerment | Ziel: Sozialer Kontakt |
Systemische Beratung:
Ich arbeite mit lösungsorientierten Fragetechniken („Was würde helfen, diesen Konflikt zu entschärfen?“). Studien zeigen: Systemische Ansätze reduzieren postpartalen Stress signifikant (Bennett et al., 2020).
Ressourcenorientierung:
Statt Defizite zu betonen, aktiviere ich eure Stärken (z. B. durch die „Wunderfrage“: „Angenommen, das Problem wäre gelöst - was wäre anders?“).
Wenn du bereit bist, über „Wie geht's dir?“-Floskeln hinauszugehen und stattdessen…
…dann bist du hier genau richtig.
Qualifikation:
Ich kombiniere als Sozialarbeiterin und systemische Beraterin Fachwissen mit Empathie.
Ethik:
Schweigepflicht und klare Gesprächsregeln sorgen für Sicherheit.
Wie geht's uns heute? + Fokusthema.
Ich moderiere Gespräche mit Methoden wie Aufstellungen oder zirkulären Fragen.
Was nehme ich mit? Wie setze ich es um?
Kein Leistungsdruck, kein „Muttyshaming“ - nur Raum für Wachstum.
Du kannst jederzeit für dein Kind da sein - Stillen, Spielen oder Trösten. Es gilt immer „Störungen haben Vorrang“ .
„PupsPalaver“ soll ein Ort sein, an dem ihr ohne Erklärungsdruck über eure Erfahrungen sprechen könnt - sei es über schlaflose Nächte, Partnerschaftskonflikte oder das Gefühl, „nicht gut genug“ zu sein.
Biologische Verbundenheit:
Themen wie Geburtserfahrungen, körperliche Veränderungen oder das Füttern eures Babys (ob durch Stillen, Flasche oder Sonden) lassen sich oft leichter teilen, wenn alle ähnliche Körpererfahrungen gemacht haben. Jede Art der Ernährung ist wertvoll - hier gibt es kein Richtig oder Falsch.
Psychosoziale Belastungen:
Gesellschaftliche Erwartungen:
Der Druck, „perfekte Mutter“ zu sein, bleibt trotz Fortschritten in der Gleichstellungspolitik hoch - ein Thema, das viele Frauen emotional beschäftigt (Bridges & Bianchi, 2020).
Einladung an alle Mütter
„Wir sind uns bewusst, dass der Fokus auf “ Müttern“ ein binäres Rollenbild bedient. Dennoch laden wir ausdrücklich alle Menschen ein, die sich inhaltlich angesprochen fühlen - unabhängig von Geschlecht oder Elternschaftsform. Deine Erfahrung zählt - nicht deine Identität.“
Eine Sitzung ist i.d.R. 50 Minuten plus Begrüßung.
Themen:
Kosten:
30-120€/h (Solidarprinzip).
„Ihr seid die Expert:innen für euer Leben - ich begleite mit Fragen, die neue Perspektiven öffnen.“
- Sarah Pennings
Termin vereinbarenFeatures:
Preise:
„Unser Raum soll leben - nutzt ihn für eure Ideen!“
- Sarah
Raum anfragenGeplant ab Herbst 2025:
„Unser Angebot wächst langsam - damit wir nah bei uns und euch bleiben.“
Interesse meldenSo funktioniert's:
Für eure Orientierung:
Es gibt immer eine Preisspanne bei unseren Angeboten (z.B. bei „Pupspalaver“ 10-35€), diese kann in vier Stufen aufgeteilt werden:
Stufe 1
Für Menschen mit sehr geringem Einkommen (z. B. ALG II, Studierende unter 15.000€ Jahreseinkommen).
Stufe 2
Für Niedriges Einkommen (unter 35.000€).
Stufe 3
Für Haushalte mit mittlerem bis gutem Einkommen (unter 70.000€).
Stufe 4
Für sehr gut Verdienende (über 70.000€) oder solche, die andere unterstützen.
Beispiel PupsPalaver:
Berücksichtige deine Lebensumstände (Kinderanzahl, Schulden etc.).
Für Raummietende:
Warum PWYC?
„Als Mutter von drei Kindern weiß ich, wie knapp Budgets sein können. Mit diesem Modell bleibt Riehllife für alle zugänglich - dank der Solidarität aller.“
- Sarah
Initiatorin
„Ich bin Sarah Pennings - systemische Beraterin, zertifizierte Elternbegleiterin, Sozialpädagogin mit einem Master in Intercultural Education und Mama von drei Kindern (geb. 2013, 2021, 2023). Seit Sommer 2021 bin ich in Elternzeit und nutze diese Phase, um meinen Traum Riehl-Life langsam, achtsam und im Einklang mit meiner Familie zu verwirklichen."
„Gemeinschaft entsteht nicht durch Perfektion, sondern durch echtes Zuhören und gemeinsames Wachsen."
Meine Wurzeln:
Meine Familie ist ein kleines UN-Gipfeltreffen - mit deutschen, niederländischen, türkischen und simbabwischen Wurzeln. Mein Vater ist Jude, meine Mutter Katholikin, und meine Kinder wachsen mit dem muslimischen Glauben auf.
Warum ich?
Du findest mich …
„Ich bin Anik von Rohr, systemische Beraterin (DGSF zertifiziert). Ursprünglich war ich Grundschullehrerin, heute arbeite ich als Betreuerin für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge hier in
Köln.
Daneben arbeite ich selbstständig als Systemische Beraterin. Beruflich und privat bin ich immer wieder in der Schweiz. Wann immer es meine zeitlichen Ressourcen erlauben, unterstütze ich meine
langjährige Freundin und Gründerin von Riehl-life, Sarah Pennings bei ihrer Arbeit."
„Mit Pupspalaver schaffen wir einen Raum, indem jeder Gedanke zählt, jede Perspektive wertvoll ist und Veränderung durch Verständnis beginnt!“
anikvonrohr.deEin Ort, der sich organisch entwickelt - geprägt von den Bedürfnissen der Menschen in Riehl und Umgebung.
„Warum fühlt sich dieser Konflikt wie eine Endlosschleife an?"
Ihr seid die Expert:innen für euer Leben.
Wir glauben an die Kraft des Netzwerks.
… offen gesprochen werden - ohne Verurteilung, aber mit Fehlerkultur.
Die Idee zu Riehllife keimte schon auf, als ich 2014 in die Stammheimer Staße 130 zog. In Spielplatzgesprächen mit anderen Müttern wurde ich immer wieder zur “Mini-Beraterin“. Ob Schlafentzug, Partnerschaftskrisen oder Identitätsfragen - die Themen ähnelten sich, doch es fehlte ein Raum, um sie systemisch und ressourcenorientiert anzugehen.
Heute, mit systemischem Rüstzeug und der Unterstützung meines Mannes sowie meiner Kollegin Anik (die uns auch nach ihrem Umzug in die Schweiz weiter verbunden bleibt), wage ich den ersten Schritt: einen Ort, der wächst, wie wir es gemeinsam brauchen. Erst mal PupsPalaver, dann schauen wir weiter.
Telefon
01523 1698231
riehllife130@gmail.com
öffnungszeiten
„Termine nach Vereinbarung - wir sind flexibel!"